Tante Berta FOLD box
Der Allrounder – Kastenanhänger


Technische Daten
Typenbezeichnung | WT2010-01 |
---|---|
Kasten-Innenmaß | 202 x 105 x 40 cm |
Gesamtabmessungen | 290 x 158 x 99 cm |
Bordwände | Alu 40 cm (abnehmbar) |
Bodenplatte | Siebdruckplatte, Phenol-beschichtet 15 mm |
Garagen - Mindestmaß | 223 cm (214cm) hoch, 20 cm tief |
Zul. Gesamtgewicht | 750 kg (ungebremst) |
Eigengewicht / Zuladung | 200 kg / 550 kg |
Reifen | 13 Zoll |
100 km/h | ja (bei min 2500 kg Leermasse Zugfzg) |

Typischer Kauf / Abwicklung / Ablastung (FOLD)
ab Jan 2019 nicht mehr verfügbar
Typisches Paket: Preise inkl. MwSt
FOLD Box Anhänger selber: 2990,- (in 105 cm Breite)
Handwindenset: 289,-
Total: 3279,- €
Anmerkungen:
– auch für diesen Anhänger gibts günstiger die Elektrowindenlösung, aber die Winde muß über den Anhänger und dann muß die Garage 223+20=243 cm hoch sein.
– die Option für FOLD Box und Bike kostet 200,- mehr
Abwicklung:
– wir arbeiten nur direkt, nicht mit Händlern
– Sie fragen bei uns die aktuelle Lieferzeit an und bestellen dann formlos per E-Mail
– wir schicken Ihnen die Zulassungsunterlagen zu, so daß Sie vorab zulassen können
– beim Zulassen müssen Sie mit 40,- Zusatzkosten rechnen, weil der Fahrzeugbrief erst noch geschrieben werden muß
– Sie bringen Ihr Kennzeichen zum Abholen mit
– Abholung in Empfingen direkt an der A81 60 km südl. von Stuttgart
– Wir machen Anhänger von zu Hause aus im Nebenerwerb. Dadurch Besichtigung und Abholung auch abends und Sa / So, aber nach Terminvereinbarung
– Bei Abholung gibts immer auch eine gute Einweisung
– Bezahlung wahlweise bei Abholung in bar oder per Überweisung innerhalb von 10 Tagen nach Abholung
Alternativen:
– wir fahren öfters nach Dortmund und machen dort oder auf der Strecke Stuttgart-Dormund eine Anhängerübergabe für 100,- Unkostenbeitrag
– Sie kommen, um den Anhänger zu besichtigen, entscheiden sich vor Ort und fahren den Anhänger mit unserem Kennzeichen nach Hause, schicken dann das Kennzeichen zurück.
– man kann den Anhänger auch per Spedition verschicken, ca. 350,- . Wird quasi nie gemacht
Ablasten:
– ca. jeder 6te Kunde entscheidet sich diesen ungebremsten Anhänger abzulasten
– Grund hierfür ist in der Regel, daß man kein Zugfahrzeug mit 2500 kg Leermasse hat und einen ungebremsten 750 kg Anhänger gerne mit 100 kmh fahren möchte.
– Viele Kunden von uns nutzen den Anhänger zum Transport von Motorrädern. Wenn Sie nur maximal 1 Motorrad transportieren wollen und sonst nur leichte Gartenabfälle, dann macht das Ablasten Sinn.
– Beispiel: Leermasse Zugfahrzeug: 1900 kg. Dann wird 1900 x 0,3 = 570 kg als zulässiges Gesamtgewicht in den Zulassungsdokumenten vom TÜV eingetragen.
– Auch wenn der Anhänger technisch nicht geändert ist, dürfen Sie sich trozdem dann nicht mit 750 kg erwischen lassen
– die Abastung kostet 50,- € extra und kann auch wieder rückgängig gemacht werden.