Stefan Wenner Technologies

Stefan Wenner ist hauptberuflich Verpackungslogistiker bei HP in Böblingen und hat 2011 im Nebenerwerb das Unternehmen Stefan Wenner Technologies gegründet.
Ideen der vorhergehenden Jahre zum Bau von klein zusammenklappbaren Anhängern wurden 2011 konkretisiert, zum Patent angemeldet und zur Serienreife weiterentwickelt. Die Entwicklung war immer davon getrieben, einen wirklich robusten Anhänger zu bauen, der aber trotzdem blitzschnell zusammengeklappt werden kann und den Platz in der Garage perfekt nutzt. Nur so kann man sich von den vielen anderen auf dem Markt angebotenen Klappanhängern abheben.

Weiter aufbauend auf dem Prinzip des LIFT gibt es seit Januar 2016 das Modell LIFT UB-F, welches bis 2021 das meistverkaufte Modell war. Hierbei wurden die Absenkbarkeit der Ladefläche und das Zusammenklappen vereint.
Anfang 2016 wurde auch der Planenaufbau Octopus vorgestellt, welcher für diverse Anhängertypen angeboten wird, inbesondere für den Stema WOM XT. Seit 2019 gibt es den Octopus als Twin Version, speziell für den Stema Absenkanhänger und dies ist derzeit das meistverkaufte Produkt. Die Produktion des Modells FOLD wurde 2019 eingestellt, der LIFT UB-F in 2021.
Derzeit befinden sich 2 neue Anhängermodelle in der Vorbereitung, inbesondere der klassische FOLD, dann auch mit Absenkmechanismus und passend für 2 Motorräder.

Neben der Entwicklung von Anhängern sind auch diverse Komponenten entwickelt und patentiert worden, z.B. neuartige Achsen oder abklappbare Zugdeichseln.
